Bis jetzt habt ihr stets mit Anfrage/Antwort-basierten
Kommunikationsmodellen wie RPC gearbeitet. Gleichzeitig gibt es
viele Anwendungsfälle, die sich damit nur ungünstig umsetzen lassen: Oft
müssen Daten nicht nur an einen Empfänger, sondern an eine ganze
Gruppe geschickt werden. Dazu wäre es wünschenswert, dass jeder Knoten
gleichberechtigt Sender und Empfänger in einem ist, gleich wie im
täglichen Leben. Daher brauchen wir Konzepte, die über RPC hinausgehen -
in anderen Worten eine Alternative wie
Message-oriented Middleware (MoM).
Ein besonders im IoT-Bereich (Internet-of-Things) populärer Vertreter
solcher Art von Middleware ist Mqtt, welches u.a. in diesem
Slidevortrag umfassend behandelt wird:
https://www.slideshare.net/dobermai/pubsub-for-the-masses-ein-einfhrungsworkshop-in-mqtt-german.