EINZELARBEIT Praktische Übung: OpenAPI-Dokumentation
Gegeben sei der ArtikelService (im Anhang) [oder nach eurem Belieben auch der MovieService], so wie ihr ihn bereits aus dem Fach Informatik her kennt.
- Bringt das node.js Express-Projekt auf eurem PC zu laufen
- Installiert euch ein REST-Plugin im Browser (bei Firefox die Erweiterung RESTClient) um den Service zu testen. Wenn alles läuft, sollte er auf eine GET-Anfrage unter der Adresse http://localhost:1337/api/artikel reagieren. Studiert den Quelltext und probiert weitere Requests abzusetzen, welche ihr zusammen mit den von euch gemachten Beobachtungen in einem Textdokument festhalten sollt.
- Der Dienst ist noch nicht OpenAPI-konform (= Swagger) dokumentiert, so wie ihr es vom OpenDataHub her kennt. OpenAPI ermöglicht es dem Entwickler, APIs auszutesten, aber auch Clientcode auf standardisiertem Wege erzeugen zu lassen. Wählt ein geeignetes Plugin (Bsp. swagger-ui-express) und dokumentiert den Dienst entsprechend (Swagger Editor: https://editor.swagger.io/).
- Abschließend entwickelt einen sehr einfachen Black-Box-Test, um die API-Konformität auch bei künftigen Änderungen aufrecht zu erhalten (evtl. mittels der JS-Bibliothek swagger-client).
Abschließend ladet folgende Inhalte hoch:
- Der angepasste ArtikelService, welcher OpenAPI-konform dokumentiert wurde (bspw. mittels Swagger)
- Den Black-Box-Test als eigenes Projekt
8. Juli 2020, 16:26 |
Abgabestatus
Abgabestatus | Diese Aufgabe benötigt keine Online-Abgabe |
---|---|
Bewertungsstatus | Nicht bewertet |
Zuletzt geändert | - |
Abgabekommentare | Kommentare anzeigenKommentare (0) Kommentar speichern | Abbrechen |